Das Baruther Urstromtal

verläuft südlich Berlins, eingebettet zwischen den großen Nadelwäldern des Niederen Flämings und der Luckenwalder Heide.
Eine Chance für die Region
In Brandenburg wurden bislang 15 Nationale Naturlandschaften (1 Nationalpark, 3 Biosphärenreservate und 11 Naturparke) ausgewiesen. Sie leisten ihren Beitrag zur Verbesserung der regionalen Wertschöpfung und der Erhöhung der Lebensqualität in ihren meist wirtschaftlich strukturschwachen ländlichen Regionen.
Größe: 588,4 km² (ca. 59.000 ha).
Naturparke bieten faszinierende Natur und Landschaft und besondere Erlebnisangebote direkt vor der Haustür. Besucher können in Naturparken auch vieles lernen über Traditionen, Bräuche und kulturelle Besonderheiten. Die Suche nach intakter Natur und einzigartigen Naturerlebnissen ist ein zentrales Bedürfnis der Menschen. Sportliche Aktivitäten in der Natur bieten einen Ausgleich zum oft stressigen oder bewegungsarmen Alltag und tragen zur Gesunderhaltung bei.
Aktuelles
Stadt Zossen für Naturpark "Baruther Urstromtal"

Weiterlesen … Stadt Zossen für Naturpark "Baruther Urstromtal"
Zu Besuch in Schöbendorf: von der Milch zum Käse

Weiterlesen … Zu Besuch in Schöbendorf: von der Milch zum Käse
Die Sperenberger Gipsbrüche sind „Nationaler Geotop“.

Weiterlesen … Die Sperenberger Gipsbrüche sind „Nationaler Geotop“.